Genusstypen

Die Geheimniskrämer

Sie sind ein Geheimniskrämer. Das bedeutet, neben der Kunst des Kochens beherrschen Sie auch die Kunst des Schweigens. Die Frage, die Sie von Ihren Gästen am häufigsten hören, lautet: Wie haben Sie das gemacht? Tja. Hin und wieder kommt es vor, dass Sie sich in die Töpfe schauen lassen und Ihre geheimen Geheimzutaten verraten. Aber nur einem ganz besonderen Menschen: einem Geheimniskrämer.
geheime Ingredienzen

Ein Geheimniskrämer in der Küche wird seine Rezepte nie verraten, aber selbstverständlich geladene Gäste und sich selbst damit verwöhnen. Dafür braucht er unbedingt diese geheimen Ingredienzen 

Drinks

Für alle Geheimniskrämer beim Thema Apéro: Unsere Drinks sind so gut, dass selbst das bestgehütete Geheimnis nicht mehr sicher ist und unsere Snacks sind so köstlich, dass wohlgehütete Geheimnisse fast schon zur Nebensache werden 

Essige

Wenn ein Geheimniskrämer diese Essige verwendet, gehört er zu den Wenigen, die wissen, warum sie so gut sind. Direkt aus der Frucht vergoren und jahrelang in ausgesuchten Eichenholzfässern gelagert - ein Geheimnis, das den Essigen ihren aussergewöhnlichen Geschmack verleiht 

Pasta

Die Geheimniskrämerei bei unserer Pasta hat ihre Gründe: Sei es die Verwendung von 100% italienischem Hartweizen, sei es das Quellwasser aus Gragnano oder das Prädikate «Eier aus Freilandhaltung». Bei uns bleibt nichts dem Zufall überlassen, denn wir wollen nur das Beste auf deinen Teller bringen. 

Schokoladen-Truffes

Wenn ein Geheimniskrämer Schokoladen-Truffes serviert, denkt jeder, sie seien aus der Schweiz. Aber die wahren Meisterwerke kommen aus England - ein Geheimnis, welches der Geheimnishüter für sich behält, um sich im kleinen Kreise der Connaisseure zu wissen.